Melde dich mit deiner syBos-ID an. Bestätige anschließend die E-Mail in deinem Postfach, um dich einzuloggen. Mit der Anmeldung hast du Zugriff auf interne Dokumente im Downloadcenter, kannst Schnellzugriffe setzen und Personalisierungen vornehmen.
Erstmals besuchten die Feuerwehren Sandl und Pürstling am 17. Mai 2024 die Volkschule Sandl.
Mit dem heutigen Tag haben 6 Mitglieder ( 4x Freistadt & 2x Rainbach im Mühlkreis) vom Höhenretter Stützpunkt Freistadt den Lehrgang für Höhenrettung…
28 Trupps absolvierten am Floriani-Wochenende die von Matthias Tucho geleitete Atemschutzleistungsprüfung in Hagenberg. Dabei stellten sie ihr Wissen…
55 Teilnehmer von 13 Feuerwehren des Abschnittes Unterweißenbach bereiten sich auf den Erwerb des Leistungsabzeichens vor.
Die Freiwillige Feuerwehr Mönchdorf veranstaltete am 20. April 2024 den fünften Mühlviertler Alm Kuppelcup in der Stockhalle.
Die FF Pierbach wurde zum Einsatz „Aufräumen Verkehrsunfall“ alarmiert.
Die FF Pierbach wurde an zwei aufeinander folgenden Tagen zur Bergung eines LKW'S alarmiert.
Am vergangenen Mittwoch fand das erste Bürgermeistertreffen, gemeinsam mit allen Kommandanten und dem Abschnittsfeuerwehrkommando, im Gasthaus Lehner…
Über frisch ausgebildete Feuerwehrkameradinnen und -kameraden dürfen sich die Feuerwehren des Bezirk Freistadt freuen.
Mit dem Strahlenschutzverdienstzeichen „Pro Merito“ werden besondere Verdienste und Leistungen auf dem Gebiet des Strahlenschutzes in Österreich…
Am Freitag, den 05.04.2024, fand an der Landes-Feuerwehrschule in Linz die 44. Leistungsprüfung für Funk/Kommunikation und Aufgaben in der…
Am Samstag, 06. April 2024, fand im Feuerwehrhaus Langfirling die Truppführerprüfung des Abschnittes Unterweißenbach statt.