Suche nach ...

Anmelden

Melde dich mit deiner syBos-ID an. Bestätige anschließend die E-Mail in deinem Postfach, um dich einzuloggen. Mit der Anmeldung hast du Zugriff auf interne Dokumente im Downloadcenter, kannst Schnellzugriffe setzen und Personalisierungen vornehmen.

Allgemein

Vollversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Kefermarkt

Bezirk Freistadt zur Übersicht

Am 25. Januar 2025 fand die jährliche Vollversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Kefermarkt im Schloss Weinberg statt.

Der Kommandant begrüßte die Anwesenden und betonte die Bedeutung des Schlosses als Wahrzeichen der Gemeinde. Nach einem Totengedenken, das den Verstorbenen der Feuerwehr gewidmet war, folgten die Berichte der Funktionsträger des Kommandos.

Im Jahr 2024 konnte die Feuerwehr Kefermarkt insgesamt 170 Einsätze mit fast 3.000 Stunden an Einsatzzeit erfolgreich abwickeln. Darüber hinaus leisteten die Mitglieder über 15.000 Stunden an ehrenamtlicher Arbeit, um die Bevölkerung der Gemeinde zu unterstützen. Besonders hervorzuheben ist die enorme Bedeutung der Weiterbildung, in die insgesamt 3.000 Stunden investiert wurden, um die Einsatzbereitschaft der Feuerwehr weiter zu verbessern.

Ein Höhepunkt der Versammlung waren die Ehrungen verdienter Mitglieder. Besonders hervorzuheben ist das 50-jährige Dienstjubiläum von Hannes Mitschan und das 60-jährige Dienstjubiläum von Ehrenhauptbrandinspektor Alois Steinbichl, der untrennbar mit der Sanierung des Schlosses Weinberg verbunden ist. Ihre langjährige und engagierte Arbeit wurde mit großem Applaus gewürdigt. Darüber hinaus wurden die Kameraden Jochen Maier und Jürgen Duscher mit der Feuerwehr-Bezirksverdienstmedaille 3. Stufe in Bronze ausgezeichnet, was ihre herausragenden Leistungen und ihren Einsatz für die Feuerwehr unterstreicht.

Der Kommandant dankte allen Mitgliedern für ihren unermüdlichen Einsatz und die gute Zusammenarbeit im vergangenen Jahr. Er betonte die Bedeutung der Kameradschaft und des Zusammenhalts innerhalb der Feuerwehr

Nach den Worten der Ehrengäste wurde die Versammlung offiziell geschlossen. Der gemütliche Teil der Veranstaltung begann mit Speis und Trank, wodurch die Kameraden und Gäste die Möglichkeit hatten, sich auszutauschen und den gelungenen Abend ausklingen zu lassen.

Die Vollversammlung zeigte einmal mehr das hohe Engagement der Freiwilligen Feuerwehr Kefermarkt in der Gemeinde und unterstrich die zentrale Rolle, die die Feuerwehr im Gemeindeleben spielt.

Bericht und Bilder der FF Kefermarkt

Publiziert von OBI d.F. Alexander Grünhagen