Melde dich mit deiner syBos-ID an. Bestätige anschließend die E-Mail in deinem Postfach, um dich einzuloggen. Mit der Anmeldung hast du Zugriff auf interne Dokumente im Downloadcenter, kannst Schnellzugriffe setzen und Personalisierungen vornehmen.
Bezirk Freistadt zur Übersicht
Im Abschnitt Freistadt Süd konnten alle 39 Teilnehmer die anspruchsvolle Truppführer-Ausbildung erfolgreich abschließen und die damit verbundene Prüfung bestehen.
Abschnitts-Feuerwehrkommandant BR Peter Maier bedankte sich herzlich bei allen Teilnehmern für ihre Bereitschaft und ihren Einsatz während der gesamten Ausbildungszeit.
Ein besonderes Augenmerk lag dabei auf der sicheren Durchführung von Einsätzen, bei denen spezielle Techniken und Ausrüstungen zum Einsatz kommen.
Absturzsicherung:
Ein wesentlicher Bestandteil der Ausbildung war die Themenreihe „Absturzsicherung“. In vielen technischen Einsätzen, wie etwa bei der Rettung von Personen aus großen Höhen oder unwegsamem Gelände, ist der sichere Umgang mit Absturzsicherungstechniken unerlässlich. Die Teilnehmer lernten, wie sie sowohl sich selbst als auch andere Feuerwehrmitglieder durch die richtige Anwendung von Seilsicherungssystemen und Schutzmaßnahmen vor Absturzgefahren schützen können.
Heben von Lasten:
Ein weiteres zentrales Thema war das „Heben von Lasten“. Bei technischen Einsätzen, die das Bergen von verunfallten Fahrzeugen oder das Anheben von schweren Objekten betreffen, sind fundierte Kenntnisse im sicheren Umgang mit Hebezeugen und -techniken unerlässlich. Die Teilnehmer setzten dabei auf den richtigen Einsatz von hydraulischen Geräten, Hebekissen und anderen spezialisierten Hilfsmitteln, um Lasten schonend und effektiv zu heben.
Technische Einsätze:
Die Ausbildung umfasste außerdem praxisnahe Übungen für den Fall von technischen Einsätzen. Dazu gehörte die richtige Vorgehensweise bei der Rettung von eingeklemmten Personen, das Öffnen von Fahrzeugen nach Verkehrsunfällen sowie das effiziente Absichern von Unfallstellen. Technische Hilfsmittel und Geräte wie Schneid- und Spreizgeräte, die bei solchen Einsätzen eine Schlüsselrolle spielen, wurden intensiv geübt.
Die Prüfungsabnahme wurde von OBI d.F. Haugeneder und dem Prüfungsteam durchgeführt. Sie haben die Prüfungen mit großem Engagement und fachlicher Kompetenz abgenommen und dabei stets auf höchste Sicherheitsstandards geachtet. Dank des hohen Ausbildungsniveaus und der intensiven Vorbereitung konnten alle 39 Teilnehmer die Prüfung erfolgreich bestehen.
BR Peter Maier und das gesamte Team bedanken sich bei den Absolventen für ihre hohe Bereitschaft zur Weiterbildung und ihr Engagement. Die erworbenen Kenntnisse und Fähigkeiten werden in der praktischen Arbeit als Truppführer von unschätzbarem Wert sein.
Bericht und Bilder: OBI d.F. Anna Jachs