Der 01.04.2017 stand ganz im Zeichen der Atemschutzübung für den Abschnitt A4. 11 Trupps der freiwilligen Feuerwehren absolvierten die Atemschutzübung, in Zullissen am Elmeckerhof. Vormittags als auch nachmittags, traten die Trupps in verschiedene Stationen an. Die beinhalteten: Lasten tragen, Menschen retten und Feuerlöschen mittels Atemschutz. Bei einer Station wurde speziell auf die „blinden Kenntnisse“ geachtet, so hatte jeder Träger einen Müllsack über den Helm bekommen. Ein Trupp sagte: „Bei diesen Verhältnissen zu Arbeiten, ist die Königsdisziplin als Atemschutzträger. Die Hauptaufgabe war aber nicht das trainieren der Trupps, sondern das Funken bei realen Verhältnissen, wo Rauch und Erschöpfung eine große Rolle spielen. Ein großes Dankeschön gilt dem Elmeckerhof und der Feuerwehr Hagenberg, die die Atemschutzflaschen wieder einsatzbereit machten.
Bericht & Fotos von LM Daniel Fleischanderl / FF Wullowitz