Melde dich mit deiner syBos-ID an. Bestätige anschließend die E-Mail in deinem Postfach, um dich einzuloggen. Mit der Anmeldung hast du Zugriff auf interne Dokumente im Downloadcenter, kannst Schnellzugriffe setzen und Personalisierungen vornehmen.
Bezirk Freistadt zur Übersicht
Am Samstag dem 15.03.2025 luden die Tunnelausbilder des BFKDO Freistadt unter der Leitung von HBI d.F. Paul WIRTL nach Kefermarkt, zur jährlichen Fachweiterbildung des Tunnelwesens.
Dieser Einladung folgten rund 30 Teilnehmer, darunter Mitglieder der Tunnel-Feuerwehren und des österreichischen Rettungsdienstes sowie die Ausbilder des Tunnelwesens, des Bezirkes.
Zu Beginn erhielten die Teilnehmer einen fundierten,theoretischen Input zu den speziellen Herausforderungen die bei Tunneleinsätzen auftreten können sowie Neuigkeiten aus der Landesfeuerwehrschule OÖ. Erstmals wurde der Tunneleinsatz aus Sicht des Rettungsdienstes, unter der Leitung der Rettungsoffiziere Michael SCHWAB und Stefan SOLLBERGER, den Teilnehmern vorgestellt.
Im Anschluss daran setzten sie das erlernte Wissen direkt in die Praxis um, indem sie gemeinsam die komplexen Szenarien in zwei Planspielen durchspielten. Dabei wurden realitätsnahe Bedingungen geschaffen, um das taktische Vorgehen und die Zusammenarbeit der verschiedenen Einsatzkräfte zu trainieren. Ziel des Planspiels war es, theoretisches Wissen zu vertiefen und in einer simulierten Notfallsituation anzuwenden.
Die Übung stellte sicher, dass die Feuerwehrleute, Rettungskräfte und Ausbilder optimal auf die speziellen Anforderungen von Tunnelrettungseinsätzen vorbereitet sind. Das Planspiel bot eine wertvolle Gelegenheit, die Koordination und Kommunikation unter den Einsatzkräften zu verbessern und die Effizienz bei der Schadensbekämpfung zu steigern.
Bericht: HBI d.F. Wirtl & OBI d.F. Jachs
Bilder: OBI d.F. Jachs