Melde dich mit deiner syBos-ID an. Bestätige anschließend die E-Mail in deinem Postfach, um dich einzuloggen. Mit der Anmeldung hast du Zugriff auf interne Dokumente im Downloadcenter, kannst Schnellzugriffe setzen und Personalisierungen vornehmen.
Die Atemschutzträger der Feuerwehren aus dem Abschnitt Pregarten stellten bei einer realitätsnahen Übung in Tragwein ihr Können unter Beweis.
Das Szenario, welches von Andreas Ebner und der FF Tragwein perfekt vorbereitet wurde: Ein völlig verrauchter Keller, in dem zwei vermisste Personen vermutet wurden.Unter extremen Bedingungen und vollständiger Verrauchung mussten die Feuerwehrleute die engen, verwinkelten Räume absuchen, um die Übungspuppen zu lokalisieren und sicher ins Freie zu bringen. Diese anspruchsvolle Aufgabe forderte nicht nur körperliche Ausdauer, sondern auch höchste Konzentration und eine präzise Koordination innerhalb der Trupps.
Die Übung diente dazu, die Einsatzkräfte auf den Ernstfall vorzubereiten und ihre Fähigkeiten im Umgang mit Atemschutzgeräten unter realistischen Bedingungen weiter zu schärfen.
Bericht und Bilder: OBI d.F. Georg Riernößl / AFKDO Pregarten