Am Samstag, 07. Oktober 2023 stellten sich 49 Feuerwehrjugendmitglieder von 21 Feuerwehren der Prüfung für die höchste Ausbildungsstufe der...
zu den Details
28 Mann und eine Frau haben die Atemschutz-Geräteträgerausbildung des Bezirksfeuerwehrkommandos Freistadt in Hagenberg absolviert und stehen somit den...
zu den Details
Ein Teil des Höhenretter-Weiterbildungslehrgangs der Oö. Landes- Feuerwehrschule fand heuer erstmalig in Pregarten statt. Dabei arbeiteten die...
zu den Details
Mit dem Einsatz-Stichwort „Verkehrsunfall eingeklemmte Personen“ wurden die FF Pierbach sowie die FF Schönau zur Kreuzung Dorfstraße bei der Kirche...
zu den Details
Letzten Samstag trafen sich die Funkausbilder aus dem Bezirk zum jährlichen Ausflug, der dieses Mal vom Abschnitt Pregarten organisiert wurde. Ziel...
zu den Details
Am 30. September 2023 fand im Abschnitt Freistadt Süd eine Truppführerausbildung im Modul Atemschutz statt, bei der 37 Teilnehmerinnen und Teilnehmer...
zu den Details
Am Samstag, den 30. September fand die A3 Übung des Abschnittes Unterweißenbach statt. Die Feuerwehr Wienau unter Kommandant Peter Haunschmied hat...
zu den Details
Am 23.09.23 fand bei der FF-Zeiss die Prüfung zum Branddienstleistungsabzeichen in Bronze und Silber für den Pflichtbereich Neumarkt im Mühlkreis...
zu den Details
Beim Bundesfeuerwehrtag im Rahmen der Retter Messe in Wels wurden die Nachfolger der beiden scheidenden Feuerwehrvizepräsidenten des ÖBFV gewählt.
zu den Details