24 im Strahlenschutz ausgebildete Einsatzkräfte von neun Feuerwehren sowie Bezirksinspektor Andreas Prückl und Inspektorin Carmen Deibl von der...
zu den Details
Bei 337 Brandeinsätzen und 2721 technische Hilfeleistungen im Berichtsjahr 2017 konnten die freiwilligen Helferinnen und Helfer der Feuerwehren in den...
zu den Details
83 Feuerwehrmitglieder aus allen 21 Feuerwehren im Abschnitt Unterweißenbach sowie Bürgermeister Johann Holzmann, Vizebürgermeisterin Waldtraud...
zu den Details
34 Einsatzkräfte, darunter fünf Frauen, absolvierten die von Hauptamtswalter Helmut Friesenecker geleitete zweitägige Truppführerausbildung in der...
zu den Details
207 Einsatzkräfte aus Oberösterreich, darunter zwölf Feuerwehrleute von zehn Feuerwehren aus dem Bezirk Freistadt, waren beim 34. Landesbewerb um das...
zu den Details
Der für das Feuerwehrwesen und den Katastrophenschutz in Oberösterreich zuständige Landesrat KR Elmar Podgorschek informierte sich im Rahmen eines...
zu den Details
Zehn sprengbefugte Einsatzkräfte der Feuerwehren Tragwein, Passberg, Helbetschlag, Freistadt, March, Pürstling und Selker-Neustadt nahmen an der von...
zu den Details
Eine beeindruckende Leistungsbilanz der oberösterreichischen Feuerwehren über das Einsatzjahr 2017 präsentierte Landes-Feuerwehrkommandant Dr....
zu den Details
40 Kameraden aus dem Bezirk, darunter Oberbrandrat Franz Seitz und Brandrat Bruno Duschlbauer, nahmen am von Hauptamtswalter Martin Riepl geleiteten...
zu den Details