Acht Feuerwehren bei Holzstapelbrand
Bereits bei der Anfahrt musste festgestellt werden, dass der Stapel am Waldrand liegt und somit gab man den Befehl: "Landwirte sollen ihre Güllefässer mit Wasser füllen und zum Einsatzort bringen!", so der Einsatzleiter. Weiters wurden noch sechs Freiwillige Feuerwehren zur Hilfe nachalarmiert.
Der Tank Windhaag begann sofort mit den Löscharbeiten und wurde anschließend von den nachkommenden Feuerwehren mittels einer 1,1 km langen Zubringerleitung gespeist, um den Brand rasch zu löschen. Anschließend zerlegten die Feuerwehren mittels Rückewagen den Holzstoß und löschten diesen noch gründlich ab.
Bis sich wieder alle Feuerwehren einsatzbereit melden konnten, vergingen fast 6,5 Stunden.
Bericht OAW Daniel Fleischanderl - AFKDO Freistadt-Nord
Infos und Fotos - FF Passberg