Am Wochenende wurde bei eisigen Temperaturen die Eisretter Übung abgehalten. Es wurden die verschiedenen Szenarien geübt um im Ernstfall bestmöglich...
zu den Details
Die Kameradschaft von der Feuerwehr Rauchenödt gibt in tiefer Trauer bekannt, dass Kamerad E-HBI Friedrich Pürerfellner am Sonntag den 27. Dezember...
zu den Details
Am Mittwoch 25.11.2020 wurde das neue KLF-A – Kleinlöschfahrzeug mit Allradantrieb – der Firma Rosenbauer in Betrieb genommen. Aufgebaut wurde das...
zu den Details
Auf die Feuerwehr ist auch im Krisenfall Verlass! Auf Anforderung des Krisenstabs der Bezirkshauptmannschaft Freistadt unterstützten die freiwilligen...
zu den Details
An zwei Wochenenden im Oktober fand die Atemschutzgeräteträger-Ausbildung des Bezirk Freistadt im Feuerwehrhaus Hagenberg statt. 20 Kameradinnen und...
zu den Details
In tiefer Trauer müssen wir den Tod unseres geschätzten Kameraden HBI Christian Ringdorfer, Kommandant der Feuerwehr Lasberg bekannt geben.
zu den Details
Die Atemschutzträger der Feuerwehren des Abschnitt Pregarten absolvierten am Freitag 11.September die jährliche Abschnitts-Atemschutzübung. Bei...
zu den Details
Die finale Ausbildungseinheit zum Thema "Suchen und Retten" absolviert haben die Teilnehmer der "Grundausbildung Tunnel" der Feuerwehren am Südportal...
zu den Details
Auch die Feuerwehr Pürstling unterstützt die „Aktion 1.220 € die Oö. Feuerwehren für die regionale Wirtschaft“ des Oö. Landes-Feuerwehrverbandes...
zu den Details