Wasserwehr-Leistungsabzeichen Gold
Dabei wird nicht nur das praktische Zillenfahren geprüft sondern auch die Knoten müssen beherrscht und Fragen zum Feuerwehr wesen beantwortet werden. Die erste Disziplin, das Schwimmholz fangen, klappte perfekt. Auch das folgende Wendemanöver war kein Problem. Leider berührte dann der vordere Teil der Zille eine Boje der Schwemmergasse. Das kommt einer Auffahrt an einen Brückenpfeiler gleich und das Leistungsabzeichen ist nicht bestanden. 2024 wird Christoph natürlich noch einmal antreten und sich dieses Abzeichen sichern.
Bericht und Bilder HAW Matthias Tucho, FF Hagenberg
Publiziert von OAW Georg Riernößl / AFKDO Pregarten