Strahlenschutzfortbildung im Bezirk Freistadt
Im drei Stationen Betrieb wurden verschiedene Szenarien zum Thema „Auffinden von umschlossenen, radioaktiven Strahlenquellen“ wie, das Auffinden einer Strahlenquelle im bebauten Gebiet, im offenen Gelände und Auffinden nach Verkehrsunfall beübt.
Seitens der Feuerwehr nahmen Einsatzkräfte aus St. Peter, Hirschbach, Freistadt, Helbetschlag, Schweinbach (UU), Königswiesen, Zeiss, Summerau und March, sowie seitens der Polizeiinspektion Freistadt 4 Teilnehmer an der Fortbildung teil.
Von der Landesfeuerwehrschule wurden drei umschlossene radioaktive Quellen zur Verfügung gestellt und als Strahlenschutzbeauftragter fungierte ABI Dietmar Lehner.
Zusätzlich konnte seitens des Bezirksfeuerwehrkommandos
Bezirksfeuerwehrkommandant OBR Thomas Wurmtödter und
Bezirksfeuerwehrkommandant Stellvertreter BR Ing. Harald Dobusch begrüßt werden.
Bericht und Bilder von HFM Kevin Grünhagen i.A. AFKDO Freistadt Süd
Weitere Bilder diverser Teilnehmer
Publiziert von OAW Alexander Grünhagen / AFKDO Freistadt Süd