Mähdrescherbrand in Neumarkt/Mkr.
Der Lenker reagierte geistesgegenwärtig, fuhr die Maschine einige Meter vom Hof weg und versuchte mit einem Feuerlöscher die Flammen einzudämmen. Als die Feuerwehr eintraf wurde umgehend mit schwerem Atemschutz die Brandbekämpfung des bereits in Vollbrand stehenden Fahrzeugs begonnen. Unter Verwendung von zwei HD-Rohren und einem Schaumrohr konnten die Flammen schließlich gelöscht werden. Mit der Wärmebildkamera wurden anschließend der Motorraum und der Heuboden des angrenzenden Hofes auf Hitzestellen untersucht. Nach zwei Stunden konnte die Einsatzbereitschaft wieder hergestellt werden.
Weitere Informationen unter: www.ffneumarkt.at
Information und Bilder von LM Andreas Wagner, FF Neumarkt/Mkr.