Forstunfall in Tragwein
Die Einsatzkräfte mussten mit den Rettungsgeräten zu Fuß zur Unfallstelle vorrücken. Nach Lageerkundung und Rücksprache mit dem Notarzt wurde eine Seilbergung mittels Notarzthubschrauber (C10) vorgenommen, um den Patienten schonend aus dem unwegsamen Gelände zu retten. Der Verunfallte erlitt Verletzungen unbestimmten Grades, wurde erstversorgt und ins nächstgelegene Krankenhaus geflogen.
Bericht und Bilder HBI Daniel Schützenhofer / FF Tragwein