Oö. Landes-Feuerwehrverband
Aktuelle Einsätze in fr

Daumen halten für „Dickerls-Team“!

Auf Hochtouren laufen bei der Feuerwehr Tragwein die Vorbereitungen auf die XX. Internationale Feuerwehrjugendbegegnung CTIF von 19. bis 26. Juli in Opole (Polen).

Die Buben trainieren täglich und haben in den letzten Wochen zur Vorbereitung auf die Weltmeisterschaft viele Leistungsbewerbe in Oberösterreich und in den angrenzenden Bundesländern absolviert.

Ziel ist der 5. Weltmeistertitel

Das Jugendteam aus Tragwein konnte sich nunmehr bereits zum neunten Mal zur Teilnahme an der Feuerwehrjugend-Weltmeisterschaft qualifizieren. Schon vier Mal holten die Nachwuchslöschmeister den Weltmeisterpokal (Vetter-Pokal) ins Mühlviertel. Weiters stehen zwei Vizeweltmeistertitel sowie ein vierter und ein sechster Rang auf der Erfolgsliste von Jugendtrainer Franz Himmelbauer. Der „Weltmeisterschmied“ betreut seit 1984 den Feuerwehrnachwuchs in Tragwein.

Die Weltmeisterschaftsteilnehmer

In Opole an den Start gehen werden Armin Ittensamer, Jakob Philipp, Simon Miesenberger, Simon Ittensamer, Laurenz Georg Hinterholzer, Manuel Ittensamer, Jakob Kapplmüller, Sebastian Handlos, Jürgen Schaschinger und Lucas Philipp.

Neben der Jugendgruppe Tragwein werden die Teams aus Winden-Windegg (Bezirk Perg) und Weeg (Bezirk Grieskirchen) als Titelverteidiger Österreich bei der Weltmeisterschaft in Polen vertreten.

Auch die Fans rüsten sich

Mit zwei Reisebussen und einigen Personenkraftwagen werden rund 100 Eltern und Fans, darunter auch Bürgermeister Josef Naderer, nach Opole reisen um den Buben vor Ort die Daumen zu halten.  

Bericht und Bild von HAW Erwin Summerauer