Dachstuhlbrand nach Blitzeinschlag
Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte am Einsatzort schlugen die Flammen bereits aus dem Dach. Mit der Schlagkraft von gesamt neun Feuerwehren der Alarmstufe zwei konnte das Feuer rasch unter Kontrolle gebracht werden. Schwieriger gestaltete sich das Ablöschen der schwer zugänglichen Glutnester. Dabei leistetete die Teleskopmastbühne der Feuerwehr Wartberg wertvolle Dienste. Da die Wasserversorgung über einen Hydranten nicht ausreichte, wurde auch der Pool eines Nachbarhauses als Wasserentnahmestelle herangezogen.
Bericht und Bilder OAW Georg Riernößl /AFKDO Pregarten