Abschnittsatemschutzübung in St.Leonhard
Es musste dabei eine Hindernisstrecke mit unterschiedlichen Aufgaben bewältigt werden. Der Einstieg erfolgte über ein Fenster im Schlauchturm - durch einen engen Tunnel mussten anschließend der Gashaupthahn und der Schutzschalter erreicht werden, welche abzuschalten waren. Anschließend musste im Übungsszenario eine verletzte Person gerettet werden. Am Übungsort platzierte gefährliche Stoffe stellten eine zusätzliche Hürde dar. Zum Schluss war war noch eine Gedächtnisübung zu absolvieren, welche die Trupps nochmals forderte.
Bericht von AW Florian Kiesenhofer / FF St.Leonhard b. Freistadt
Bilder von FF St.Leonhard b. Freistadt
Publiziert von OAW Georg Riernößl / AFKDO Pregarten